Über diesen Blog

„Werke und Tage“ ist ein Werk von Hesiod aus dem 7./8. Jhdt. v. Chr. (Das Bild zeigt Hesiod mit den Musen auf einer Vase des 5. Jhdts vor Chr.) In ihm kommen  ländliche Arbeiten im Verlauf der Jahreszeiten zur Darstellung. Sehr frei nachempfunden soll hier ein Tagebuch derjenigen Aktivitäten entstehen, die ich früher, weil damals mein Beruf, als Arbeit betrachtet hätte – also vornehmlich aus den Gebieten Philosophie und Informatik und darum herum – , die mir heute aber nur noch Spaß machen. Im Moment sieht das so aus, dass sich hier eine eher zufällige Ansammlung aus älteren Blogs findet. Ich will aber sehen, dass das aktueller und auch etwas systematischer wird.

Ich heiße  Klaus Prätor, lebe in Berlin und Franken. Mich interessieren Allmenden, Arkadien, (Digital) Commons, Digitale Editionen, Ernährungssouveränität, Globalisierungskritik, Hirten, Hirtendichtung, Logikprogrammierung, Nomaden, Philosophie, Semantic Web, Slow Living, Solidarische Ökonomie, Süd- und Osteuropa, Wirtschaftstheorie und -politik …