Wissen – Wissenschaft – Organisation. Unter diesem Titel stand die Tagung des deutschen Chapters der International Society for Knowledge Organization (ISKO) in Bonn. Nähere Informationen, die ich hier nicht wiederholen will, finden sich unter obigem Link. Ich will lediglich einige Vorträge hervorheben, die ich aus subjektiver Perspektive interessant fand:
(Ohly) Wissen und Organisation
(Weber) Informationsnachhaltigkeit
(Czap) Erkennen durch künstliche Systeme
(Sieglerschmidt) Ubiquitäres Wissen
(Horvatic) Gedächtnis, Medien und Wissensorganisation
(Stempflhuber/Zapilko) Integration of Primary Data and Publications
und, last but not least, mein eigener
Logic as organization of actions
Einige der Folien sind leider etwas verhuscht. Ich werde sie bei Gelegenheit ersetzen. Was schlimmer ist: Aus sich selbst sind sie wohl nicht verständlich. Bis Mitte November soll es eine Textfassung geben.
Auch bei der ISKO wechselte der Vorstand. Dass ich dafür in Betracht gezogen wurde, freute mich. Aber ich habe widerstanden. Das Bild stammt vom Empfang im Gobelinsaal des Bonner Rathauses.