PROgrammation LOGique

Wie im letzten Jahr verbringe ich einen Teil des Sommers mit dem Versuch, mittels eines Lehrauftrags an der Uni Würzburg, die informatorische Bildung zu verbreitern, diesmal mit einem Kurs zur Programmierung in Prolog. Eigentlich sollte es um Programmieren im Allgemeinen gehen, aber meine nicht zu verheimlichende Neigung zu Prolog hat sich nun auch im Titel niedergeschlagen. Prolog, derzeit nicht die modischste aller Programmiersprachen, hat gleichwohl vor kurzem einen spektakulären Erfolg errungen. In der Nachfolge ihres schachweltmeisterbesiegenden Computers Deep Blue trat IBM nun mit einem Computer Watson in einem USA-Quiz zur Allgemeinbildung an – und hat gegen zwei ausgewiesene Champions gewonnen. 

Die Kernbereiche waren ursprünglich in Java, zuletzt aber in Prolog programmiert! Neben der Analyse der Fragen war insbesondere das Scannen eines großen Corpus von relevanten Texten notwendig, die so annotiert werden mussten, dass aus ihnen die Antworten zu entnehmen waren. Verwendet wir dazu ein System von Unstructured Information Management Applications (UIMA).

Wenn wir so weit kommen, würde ich am Ende des Kurses gerne zumindest die Grundlagen der Implementierung von UIMA in Prolog erläutern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s